Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelles und Nachrichten

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
SCHLANGEN. Das Rotkreuz-Museum in Schlangen, Parkstraße 18, öffnet am kommenden Sonntag, 16. März, nach der Winterpause wieder seine Türen für alle Interessierten.
· Pressemitteilung
„Ich möchte den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe für ihr herausragendes Engagement im zurückliegenden Jahr und ihren Einsatz für hilfsbedürftige Mitmenschen im Sinne von Menschlichkeit und Mitgefühl herzlich danken“, sagte der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, bei der DRK-Landesversammlung am Samstag, 23.11.2024 in Soest, die in diesem Jahr der DRK-Kreisverband Lippstadt-Hellweg ausrichtete.
Wechselausstellung
· Pressemitteilung
Rotkreuz-Museum in Schlangen will attraktiver werden - Auch eine Bücherei soll entstehen
· Pressemitteilung
Heute Nachmittag hatte das Rotkreuz-Museum Westfalen-Lippe die Ehre, die Gruppe "TragBar" vom DRK Ortsverein Hövelhof zu einem spannenden Besuch zu empfangen.
Besuch aus Australien
· Pressemitteilung
Krysia Tincello spricht in vier Paderborner Schulen über Kriegs- und Nachkriegszeit und spendet an das Stadt- und Kreisarchiv.
Vertragsunterzeichnung
· Pressemitteilung
Am 2. Mai wurde zwischen der Gemeinde und dem Museumsvorstand der Vertrag unterzeichnet, der den weiteren Verbleib der spannenden Ausstellung in der Gemeinde sichert.
Dreharbeiten zum Film über das Kinderkurheim Johannaberg.
· Pressemitteilung
Detmold-Berlebeck. Heimweh, Drangsalierung, Gewalt: All das mussten Kinder in der Nachkriegszeit im DRK-Kinderkurheim Johannaberg erleben. In Berlebeck, unweit vom Hermannsdenkmal am Rande des Teutoburger Waldes gelegen. Bis zur Schließung 1973 wurden erholungsbedürftige Kinder vornehmlich aus Nordrhein-Westfalen und Hamburg für jeweils sechs Wochen dorthin verschickt.
Wechselausstellung
· Pressemitteilung
Schlangen. Einen etwas sperrigen Namen hat die „Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe“. Seit mehr als zehn Jahren gibt es sie aber bereits in der Parkstraße 18. Seit vergangenem Jahr ist Manfred Schäfer Museumsleiter. Er und sein Team haben sich für dieses Jahr einige Neuerungen vorgenommen.
Der Ausschuss für Soziales und Gesellschaft bei einem Besuch der Rotkreuzgeschichtlichen Sammlung in der Parkstraße 18 in Schlangen.
· Pressemitteilung
Schlangen. Die in Schlangen ansässige Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe sucht wieder die Öffentlichkeit. Wechselausstellungen und ein neues Raumkonzept sollen künftig das Besucherinteresse wecken.
· Pressemitteilung
Nach vierjähriger Pause fand jetzt die Praxisübung Humanitäre Hilfe wieder statt. Einer der Workshops thematisierte die Trinkwasseraufbereitung in Krisengebieten.
  • 1 von 17